Ein Abo. Dutzende Nutzer.
Tausende Vorlagen.
Mit Slidesgo kannst du alle Lizenzen, die du brauchst, in einem einzigen Abo kaufen und über dein Administratorkonto verwalten.
Volle Lizenz, keine Werbung
Unbegrenzte Vorlagendownloads ohne Stress oder Ablenkung.
Mehr Nutzer, mehr Rabatte
Du sparst 17%, wenn du jährlich zahlst, und bekommst noch mehr Rabatt ab 3 Personen.
Sonderpreise für Bildung
Für Schüler, Lehrkräfte, Schulen, Universitäten, gemeinnützige Organisationen und andere Bildungseinrichtungen.
Spare 17% pro Jahr
Universal
Ein Plan für alle, egal in welchem Bereich: vom Gesundheitspersonal bis hin zu Geschäftsleuten und kollaborierenden Teams.
- Erhalte Zugang zu über 15000 werbefreien Premium-Inhalten und Vorlagen für grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten
- Größere Rabatte für größere Teams, bis zu 37%.
- Füge je nach Bedarf Nutzer hinzu, entferne sie, ordne sie neu zu oder lass sie nicht zugeordnet.
- Du kannst Vorlagen nutzen mit anderen teilen, ohne dass du Slidesgo als Urheber erwähnen musst.
- Vorrangiger Support und Favoritenliste.
- Geeignet für Minderjährige - wir halten uns an die Datenschutzrichtlinie für Minderjährige und das FERPA-Gesetz.
- Bis zu 1000 Nutzer. Spezifische Bedürfnisse? Kontaktiere uns
Bildung
Ein Sonderpreisplan für Schüler, Schulen, Lehrer, gemeinnützige Organisationen und andere Bildungseinrichtungen.
- Die gleichen Leistungen wie beim Universal-Plan.
-
Sonderrabatte für Bildung. Um zu prüfen, ob du teilnahmeberechtigt bist, erstelle dein Slidesgo-Konto mit einer E-Mail mit der Endung .org, .edu, .school oder .k12. Kontaktiere uns, wenn du eine andere Schul-Domain hast.
- Geeignet für Schüler aller Altersgruppen - wir halten uns an die Datenschutzrichtlinie für Minderjährige und das FERPA-Gesetz - Schulen und Lehrkräfte.
- Verwalte deine Schüler oder andere Lehrkräfte über dein Administratorkonto.
- Slidesclass, gebrauchsfertige Lektionen (mit Text und Grafiken) in mehreren Sprachen.
- Kontaktiere uns für spezielle Anforderungen - mehr als 1000 Nutzer, verschiedene Schuldomänen.
Slidesgo Kostenloser Plan
Ein Plan, mit dem du mühelos tolle Präsentationen für jeden Bereich erstellen und deinen beruflichen oder persönlichen Erfolg sichern kannst.
- Erhalte Zugang zu über 1000 kostenlosen, gebrauchsfertigen Präsentationsvorlagen.
- Erhalte Zugang zu über 1000 Freepik- und Flaticon-Stickern und -Iconsfür deine Präsentationen.
- 10 Downloads pro Monat.
- Geeignet für Minderjährige - wir halten uns an die Datenschutzrichtlinie für Minderjährige und das FERPA-Gesetz.


Geeignet für Schüler aller Altersgruppen - wir halten uns an die Datenschutzrichtlinie für Minderjährige
Bei Slidesgo erheben wir keine persönlichen Daten für Nebenkonten, die mit dem Admin-Konto verbunden sind. Das bedeutet, dass du Benutzernamen und Passwörter erstellen kannst, ohne dass die Nutzer persönliche Daten eingeben müssen. In unserem Abschnitt "FAQs" erfährst du mehr über die Gesetze COPPA und FERPA sowie über die Datenschutzrichtlinie für Minderjährige.
Häufige Fragen
Ja. Wenn du dein Abo nicht kündigst, verlängert es sich automatisch. Bitte beachte, dass wir dich kontaktieren werden, um den Bedarf deines Teams zu überprüfen, damit wir dein Abo jedes Jahr neu bewerten können, unabhängig von einer Verlängerung.
Ja, du kannst dein Abo jederzeit kündigen. Klicke auf den Dropdown-Pfeil oben rechts und wähle "Mein Abo". Du findest die Option " Abo kündigen" unter deinen Rechnungsdaten links neben der Schaltfläche "Änderungen speichern".
Wir bieten keine Rückerstattung für die Abos an, sobald die Zahlung erfolgt ist. Du bleibst Premium-Nutzer bis zum Ablaufdatum des Abos. Diese Information findest du auf deiner Abo-Seite.
Ja, wir haben vor allem an Lehrkräfte und Schüler gedacht, die die Slidesgo-Abos nutzen wollen. Deshalb halten wir uns an die GDPR-, COPPA- und FERPA-Gesetze und sammeln keine persönlichen Daten für Nebenkonten, die mit dem Admin-Konto verknüpft sind.
Manuell. Nutzer können einem Team auch beitreten, indem sie manuell vom Administrator hinzugefügt werden. Bei Slidesgo empfehlen wir diese Option für Minderjährige und minderjährige Schüler - auch mit einem E-Mail-Konto -, da der Administrator Benutzernamen und Passwörter generieren kann, ohne persönliche Daten hinzuzufügen.
Sobald du eine Einladung per E-Mail verschickt hast, ist sie einen Monat lang gültig. Während dieses Monats gelten die Plätze als belegt und du siehst neben dem Nutzer ein "Pending"-Label. Wenn die Person deine Einladung nicht annimmt, wird der Platz nach 30 Tagen wieder freigegeben und du kannst eine neue Einladung an dieselbe oder eine andere Person senden.
Ja. Um weitere Nutzer hinzuzufügen, gehe zu "Meine Nutzer" und klicke auf "Plan aktualisieren". Wenn ein Pop-up-Fenster erscheint, wählst du die Anzahl der zusätzlichen Nutzer aus, die du zu deinem Slidesgo Universal-/Bildungsplan hinzufügen möchtest, und klickst auf "Bestätigen und bezahlen". Deine zusätzlichen Nutzer werden sofort hinzugefügt und du kannst sie direkt zuweisen.
FERPA, COPPA und GDPR sind Datenschutzgesetze, die dazu dienen, die persönlichen Daten von Einzelpersonen zu schützen.
FERPA (Family Educational Rights and Privacy Act) ist ein Bundesgesetz der Vereinigten Staaten, das die Privatsphäre von Schülerdaten schützt. Dieses Gesetz gilt für alle Schulen, die Mittel vom US-Bildungsministerium erhalten. FERPA räumt den Eltern bestimmte Rechte ein, um auf die Schulakten ihrer Kinder zuzugreifen und diese zu kontrollieren, und schränkt gleichzeitig die Weitergabe von personenbezogenen Daten in diesen Akten ohne die Zustimmung der Eltern ein.
COPPA (Children's Online Privacy Protection Act) ist ein US-Bundesgesetz, das die Erhebung von personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren regelt. Das Gesetz verlangt von Website-Betreibern, dass sie die überprüfbare Zustimmung der Eltern einholen, bevor sie personenbezogene Daten von Kindern sammeln, nutzen oder weitergeben. COPPA verpflichtet die Betreiber außerdem, die Eltern über ihre Informationspraktiken zu informieren und personenbezogene Daten auf Anfrage zu löschen.
GDPR (General Data Protection Regulation) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die die Erhebung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten von EU-Bürgern regelt. Dieses Gesetz gilt für alle Organisationen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten, unabhängig von ihrem Standort. Die GDPR gibt Einzelpersonen mehr Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts auf Zugang, Berichtigung und Löschung ihrer Daten. Die Verordnung schreibt außerdem vor, dass Organisationen die Zustimmung zur Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten einholen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen müssen.
Um auf das Team zuzugreifen:
Nutzer, die per E-Mail eingeladen wurden: Sie können den bereitgestellten Link benutzen, um ihr Konto selbst einzurichten. Dann können sie sich ganz normal über den üblichen Login-Button anmelden.
Manuell hinzugefügte Nutzer: Diese Nutzer müssen sich über eine benutzerdefinierte URL für deine Schule oder dein Unternehmen mit dem angegebenen Benutzernamen und Passwort anmelden. Du findest diese benutzerdefinierte URL im Bereich "Mein Team" deines Kontos. In diesem Bereich findest du unter der Liste der Nutzer die Schaltfläche "URL aufrufen". Damit wird eine neue Seite mit einem Link geöffnet: Diesen Link musst du deinen Nutzern geben, damit sie sich bei ihren Premium-Konten anmelden können
Nur der Administrator kann das Passwort eines Nutzers ändern und ihm zur Verfügung stellen. Dazu gehst du in dein Benutzermenü (oben rechts) und klickst auf "Mein Team". Neben jedem Nutzer findest du eine Option, mit der du das aktuelle Passwort einsehen oder zurücksetzen kannst.
Ja, du kannst auf Tausende von kostenlosen und Premium-Inhalten zugreifen und bis zu 150 Vorlagen pro Monat herunterladen.
Spezifische Anforderungen? Hol dir die richtige Lösung
Wir können uns an die Bedürfnisse deines Teams anpassen, egal ob es sich um 1000 Benutzer oder spezielle Anforderungen handelt. Wir werden uns innerhalb von 24-48 Stunden bei dir melden und dir eine maßgeschneiderte Lösung anbieten.
Freepik Company verarbeitet deine personenbezogenen Daten, um deinen Antrag auf den Kauf eines Freepik Teams-Plans zu prüfen und zu bearbeiten. Du kannst deine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit, Löschung der Daten und Einschränkung der Verarbeitung wahrnehmen oder eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) einreichen. Weitere Informationen über unsere Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung